Picard - Unternehmen und Produkte
Picard ist ein führender Werkzeughersteller, der sich auf die Herstellung hochwertiger Hämmer für verschiedene Handwerke spezialisiert hat. Das Familienunternehmen wurde 1857 gegründet und fertigt seit jeher Produkte von Spitzenqualität. Mit besten Materialien und innovativen Fertigungsverfahren wird Piccard den hohen Kundenanforderungen an Qualitätswerkzeuge gerecht. Moderne Fertigungsverfahren und präzise Kontrollverfahren unterscheiden die Hämmer von Picard von den üblichen Massenprodukten. Neben der Verarbeitung genügt auch das Material bei Werkzeugen von Picard höchsten Ansprüchen. Es werden nur die besten Stähle für die Werkzeugproduktion verwendet.
Hämmer von Picard
Picard führt ein großes Sortiment als Qualitätshämmern, die in vielen verschiedenen Handwerksbranchen zur Anwendung kommen. Die Konstruktion der Hämmer berücksichtigt die spezifischen Anforderungen in dem jeweiligen Handwerk und macht die Hämmer zu Multifunktionswerkzeugen, mit denen der Nutzer mehr anfangen kann, als einen Nagel in die Wand zu schlagen. Außerdem gewähren die Fäustel und Hämmer von Picard einen außerordentlichen Komfort bei der Handhabung, einschließlich intelligenter Lösungen für verschiedene Arbeitsvorgänge. Der Latthammer ist zum Beispiel mit einem magnetischen Nagelhalter ausgestattet. Das ermöglicht einen präzisen und sicheren Einschlag. Spitze und Klaue sind besonders gehärtet, und der Chrom-Molybdän-Stahlrohrstiel sorgt für eine perfekte Stabilität. Mit dem speziell geformten Betonschalhammer können Betonreste abgeschabt werden. Dazu verfügt er über zwei gehärtete scharfe Kanten. Auch dieses Modell ist mit einem magnetischen Nagelhalter ausgestattet. Neben dem klassischen Maurerhammer gehört auch Lattbeil und Gipsbeil zur unerlässlichen Ausstattung auf dem Bau und im Dachdeckerhandwerk. Bei Latt- und Gipsbeil sorgen ein zusätzliches Innenrohr und der Zwei-Komponenten-Griff für beste Stabilität. Für den Schlosser ist der Kombi-Hammer von Picard zu empfehlen. Er verfügt über einen Spezialgriff, einen Stahlrohrstiel und einen speziellen Nagelzieher.
Der richtige Hammer für jede Berufsgruppe
Die Experten von Piccard wissen, welche Arbeiten in den unterschiedlichen Feldern des Handwerks anfallen und was ein guter Hammer in diesem Zusammenhang leisten soll. So hat das Unternehmen für jede Berufsgruppe des Handwerks einen optimal passenden Hammer zu bieten: Für Schmiede und Hufschmiede, für Polsterer und Dekorateure, für Pflasterer und Maurer, für Zimmerer und Schreiner, für Klempner und Schlosser, für Dachdecker, Goldschmiede, Karosseriebauer und Bodenleger. In der Schmiedekunst wird beispielsweise Metall unter großer Hitze verarbeitet. Werkstücke müssen gestaucht, gestreckt und gebogen werden, um sie in die gewünschte Form zu versetzen. Dazu benötigt man einen Hammer, der sich durch hohe Stabilität bei extremen Temperaturen und eine ideale Kraftübertragung auszeichnet. Die Schmiedehämmer von Picard sind diesen Herausforderungen gewachsen. Auch Klempner und Schlosser bearbeiten Metalle. Doch handelt es sich eher um Präzisions- und Filigranarbeit. Metallkonstruktionen müssen hergestellt und montiert werden. Daher vereinen sich in den Schlosserhämmern von Picard Schlagkraft und Präzision. Dachdecker verarbeiten überwiegend Holz und Schiefer. Hierfür benötigen sie Hämmer, Äxte und Messer, die speziell für diese Werkstoffe geeignet sind. Wichtig ist bei Dachdeckerarbeiten immer eine sicherer Stand und ein sicherer Halt. Daher verfügen die Dachdeckerhämmer von Picard über einen speziellen ergonomischen Griff für den perfekten Halt und ein bequemes Arbeiten.
Was zeichnet einen guten Hammer aus?
Bei der Qualität von Hämmern kommt es auf eine gelungene Kombination aus Material und Verarbeitung an. Dies erkennt man besonders gut am Stiel. Er sollte sauber verkeilt und völlig wackelfrei sein. Kunststoff-, Stahlrohr- und Glasfaserkonstruktionen sollte man auf festen Sitz prüfen. Bei Holzstielen ist darauf zu achten, dass nur geeignete Holzarten verwendet werden.