Der Weber Gasgrill erfreut sich bei vielen Grillfreunden einer großen Beliebtheit. Nicht jeder kann sich mit einem Holzkohlegrill anfreunden. Meistens sind Holzkohlegrills in Mehrfamilienhäusern nicht gerne gesehen, da die Emissionsbelastung durch die verbrannte Grillkohle vielfach als störend empfunden wird. Wer dennoch unbeschwert die nächste Grillsaison einleiten möchte, der sollte lieber auf einen Weber Gasgrill zurückgreifen. Leistungsmäßig kann ein Weber Gasgrill mit einem Weber Holzkohlegrill gut mithalten. Ein Beispiel stellt der Weber Gasgrill Q 200 in der attraktiven Farbe Titan dar. Er ist für das schnelle Grillvergnügen die ideale Wahl. Mit seinen kompakten Abmessungen kann dieser Grill überall hin transportiert werden. Ob auf der Terrasse, dem Balkon oder beim Camping, der in einem modernen Design gehaltene Weber Gasgrill überzeugt mit einer hohen Verarbeitungsqualität und einer leichten Handhabung. Zudem bietet er auf jeder Grillparty einen tollen Blickfang. Die Grillfläche von 54 x 39 cm ist ausreichend dimensioniert, um die Familie mit Leckereien zu Verwöhnen.
Ein Weber Gasgrill aus stabilem Aluguss und glasfaserverstärktem Nylonrahmen
Ein Weber Gasgrill ist für den ultimativen Grillspaß optimal ausgerüstet. Die seitlichen Ablageflächen sind klappbar und bieten genug Platz um das Grillbesteck immer griffbereit zu haben. Auch befinden sich daran Besteckhaken. Gezündet wird ein Weber Gasgrill über eine praktische Piezo-Zündung. Mit einem stufenlos einstellbaren Brennerventil kann die Grilltemperatur individuell eingestellt werden. Spezielle emaillierte Aromaschienen schützen vor allzu starker Hitzeentwicklung. Mithilfe einer abnehmbaren Fettauffangschale wird die Reinigung sehr erleichtert. Generell ist der Weber Gasgrill in mehreren attraktiven Deckelfarben erhältlich. Vergleichbar kann zu diesen Modellen auch ein Weber Elektrogrill empfohlen werden. Auch diese sind kompakt gehalten und können als Tischgerät mit einer hohen Funktionalität überzeugen. All diese Grillgeräte sorgen für einen unbeschwerten Grillspaß und können bei Nichtgebrauch platzsparend wieder verstaut werden.
Ein Weber Gasgrill als mobile Grillstation und Outdoorküche
Neben den Tischgeräten sind auch die Rollwagen in der Standard- und Premiumausführung sehr beliebt. Diese Geräte bieten eine optimale Stand- und Arbeitshöhe und bieten einen hohen Funktionsumfang. Das Topmodell stellt der Weber Gasgrill Genesis E-330 mit Seitenkocher und Sear Station dar. Dieser Standgrill ist in einem festen Rollwagen integriert und dennoch äußerst mobil einsetzbar. Mit seiner Grillfläche von 66 x50 cm können auch größere Gesellschaften problemlos beköstigt werden. Dieser Weber Gasgrill kann zum direkten und indirekten Grillen genutzt werden. Er verfügt über einen zusätzlichen Seitenkocher zum Zubereiten von Soßen und anderen Köstlichkeiten, sowie über eine Sear Station, bei der es sich um einen weiteren Brenner für eine bessere Hitzeverteilung handelt. Wird der Seitenkocher nicht benötigt, dann kann dieser als praktische Ablagefläche genutzt werden. Auch die anderen Standgeräte von Weber Stephen bieten einen hohen Funktionsumfang. In der Regel wird der geschlossene Unterschrank als Aufbewahrung der erforderlichen Gasflasche genutzt. Einige Modelle besitzen darüber hinaus eine spezielle seitliche Halterung für eine 11 kg Gasflasche. Mit einem Gasgrill von Weber kann die nächste Grillsaison eingeläutet werden.