Kamine
Kaminöfen geben dem Wohnraum eine gemütliche Atmosphäre durch das flackernde Licht wärmenden Feuers. Wurde früher noch auf dem Kaminofen gekocht, so dient er heute freistehend im Wohnzimmer als Blickfang und zum Heizen des Raumes. Für diese Öfen wird meist ein Anschluss an den Schornstein des Hauses benötigt.
Es gibt verschiedene Wege Ihr Kaminholz zu lagern, um es vor dem Verbrennen so gut wie möglich zu trocknen. Was für Dinge dabei jedoch beachtet werden sollten, welche Varianten der Lagerung es gibt und ein paar allgemeine Informationen zur Trockenzeit finden Sie hier.
Draußen wenn es stürmt und schneit bedeutet ein knisterndes Kaminfeuer Wärme und Romantik. Sie sorgen für ein schönes Raumklima, aber auch für eine besinnliche Stimmung in der kalten Zeit. Durch die steigenden Energiepreise wird der Kamin als Wärmespender immer beliebter.
>>BLOG-Eintrag verfassen<<