Hohe Luftfeuchtigkeit entsteht durch unzureichende Belüftung oder bauliche Mängel. Der gefürchtete Schimmelpilz kann zu allergischen Reaktionen und Atembeschwerden führen. Luftentfeuchter beugen diesen Problemen vor und können überall eingesetzt werden – ob in der Küche, im Wohnwagen oder im Bad. Doch elektrisch betriebene Luftentfeuchter verbrauchen jede Menge Strom. Eine wirkungsvolle und sparsame Alternative sind stromlose Entfeuchter-Konzepte. Luftentfeuchter ohne Strom eignen sich vor allem zur Entfeuchtung kleinerer Räume. Auch mit viel Hingabe gestaltete Fensterdekoration, Textilien und Möbel werden so vor Schimmel und muffigen Gerüchen geschützt.
Stromlose Luftentfeuchter sind optimal, um einzelne Bereiche zu entfeuchten, zum Beispiel Vorratsschränke, Kleiderschränke oder Boote. Auch zur Entfeuchtung von Gartenlauben und Ferienhäusern eignen sich stromlose Luftentfeuchter. Anwender profitieren von einfacher Handhabung und müssen sich nicht um die aufwendige Reinigung wie bei strombetriebenen Geräten kümmern. Stromlose Raumentfeuchter lassen sich platzsparend in Garagen oder Kellerräumen aufstellen und benötigen keine Wartung. Mobile Luftentfeuchter verhindern gezielt Schimmelbildung, Modergeruch oder Schäden an Elektrogeräten. Im Handel sind Entfeuchter-Boxen in unterschiedlichen Größen erhältlich. Besonders effektiv arbeiten Granulate, mit denen die Luftentfeuchter befüllt werden. Hochwertige Granulate werden in Tab- oder Beutelform angeboten. Das Granulat ist ungiftig und kann nach Bindung der Feuchtigkeit im Hausmüll entsorgt werden.
Luftentfeuchter die durch das Granulat wirken benötigen keine Energie und sind ganzjährig einsetzbar. In schlecht belüfteten Räumen wie Wochenendhäusern oder Altbauten bilden sich schnell Stockflecken oder es kommt zu Korrosion. Granulat Luftentfeuchter arbeiten selbstregulierend und sind mit praktischen Füllstandsanzeigen und Spritzschutz versehen. Die Granulatmenge sollte grundsätzlich an die Raumgröße angepasst werden. Bei starker Feuchtigkeit, verursacht durch frische Wandfarben nach dem Renovieren oder Feuchtigkeitsbildung während der Wintermonate, können bis zu 1.000 Gramm Granulat für 10m² nötig sein. Es ist empfehlenswert, mehrere Luftentfeuchter zu platzieren um nicht nur die schönen, neuen Wandfarben zur erhalten. Ob für Lagerräume, Badezimmer oder Wohnmobile – umweltfreundliche Granulat Luftentfeuchter sind die optimale Lösung für kleine Räume, töten Keime ab und haben eine lange Wirkungsdauer - für eine saubere und sichere Raumentfeuchtung.