Zum Bau eines Insektenhotels wird Naturmaterial benötigt, ein Dach als Regenschutz, und ein windgeschützter Standort ist erforderlich. Ein fachwerkähnliches Holzgerüst mit vielen leeren Fächern bildet die Basis, in diese Fächer wird das Naturmaterial eingefügt.

Ein Insektenhaus ist ganz einfach selbst zu bauen.
(mehr …)
Stelzen sind schon immer ein beliebtes Kinderspielzeug, welches jedoch ursprünglich auch einen praktischen Nutzen innehatte. Sie dienen der Förderung des Gleichgewichtssinnes und sind ganz leicht aus Holz selbst nachbaubar. Eine Anleitung für das Bauen einfacher Stelzen finden Sie hier, sowie ein paar Hintergrundinformationen über Ihre Herkunft, als auch Tipps wie man am besten das erste mal Stelzenlaufen vereinfacht. (mehr …)
Falls Sie einen Feinbohrer Ihr Eigen nennen oder vor haben, sich einen anzuschaffen, möchte ich Ihnen heute zeigen, wie Sie damit zu Ostern Ihr Heim verschönern können.

Den individuellen Osterschmuck selbst herstellen…
(mehr …)
Ich möchte mir demnächst Ratten kaufen. Einen fertigen Käfig kaufen wollte ich nicht. Außerdem bot das Projekt „Rattenkäfig“ Gelegenheit, einmal etwas selbst zu bauen. Gesagt, getan.

Nur die Nager fehlen noch: der fertige Rattenkäfig.
(mehr …)
Ein Schwedenfeuer oder auch Schwedenfackel kann als transportables Lagerfeuer bezeichnet werden. Sie bestehen aus einem massiven Baumstamm, in den, für eine gute Sogwirkung, Schnitte gesetzt werden. Wir erklären Ihnen im heutigen Blogbeitrag, auf welche Dinge Sie achten müssen, um ein schönes Schwedenfeuer selbst zu bauen.
(mehr …)
Heute finden Sie in unserem Blog eine Bauanleitung für ein sogenanntes „Insektenhotel„. Vor allem in den Wintermonaten und bei niedrigen Temperaturen, suchen nützliche Insekten Unterschlupf. Genau diesen Unterschlupf bietet ein Insektenhotel.
Beginnen Sie damit, die Bretter zu zuschneiden und anschließend mit Holzschutzfarbe zu streichen.

benötigte Bretter
(mehr …)
Wenn es im Frühjahr wieder anfängt zu zwitschern, wissen Sie, dass die Vögel nach Mitteleuropa zurückkehren. Empfangen Sie die gefiederten Tierchen doch mit etwas ganz besonderem, ein neuer Nistkasten. Natürlich dürfen wir auch nicht die jenigen vergessen, die den Winter über bei uns bleiben und eine Futterstelle brauchen. Ein solches Vogelhaus, der nun folgenden Anleitung, braucht nur wenig Arbeitsschritte und ist somit im Handumdrehen gebaut.

So könnte Ihr Vogelhaus aussehen
(mehr …)
Die BBQ- Smoker stammen ursprünglich aus den USA. Dort gehören große Grillpartys und deftiges, gegrilltes Essen zum guten Ton. Ein BBQ- Smoker besteht meistens aus zwei großen Stahlfässern und ist in der Regel so groß, das auch mal größeres Grillgut darin Platz findet. In dieser Anleitung sehen Sie, wie man auch als Anfänger und ohne Schweißkenntnisse einen BBQ- Smoker bauen kann.

Die Krönung- der Smoker selbst gebaut
(mehr …)
Über selber gebastelte Geschenke hat sich die Oma schon zu Lebzeiten gefreut und natürlich ist es auch besonders schön, wenn man ein Grabgesteck selber und ganz individuell für die Oma oder den Opa gestalten kann.

Persönliche gestaltete Grabgestecke mit viel Liebe gemacht
(mehr …)
Claudia K. schrieb:
Tischgestecke findet man überall, in Geschäften, in Restaurants oder zu Hause und sie sind einfach in ihrer Fertigung.
Bevor man ein solches Gesteck macht, sollte man sich vorher überlegen welche Blumen und Gefäße verwendet werden. Es sollte ja schließlich zum Anlass oder zur Jahreszeit passen.

Jahreszeitliche Dekoration schaffen Wohlfühlatmosphäre
(mehr …)