Gartentipps für den Monat April
Bald ist es soweit! Die lang ersehnte Hauptsaison für die Gärtner ist zum Greifen nah. In der zweiten Hälfte des Monats April kann das Pflanzen, Umtopfen und Aussäen beginnen. Wer wünscht sich nicht einen aufblühenden Garten vor seinem Haus. Doch macht das Wetter den Meisten einen Strich durch die Rechnung.
Im folgenden Artikel werden wir Ihnen Tipps geben, wie Sie am besten bei dem ständig wechselnden Wetter Ihren Garten schützen können, welche Vorbereitungen Sie für ihren Garten tätigen müssen und wie Sie mit Tipps und Tricks einen schönen Garten zaubern können.
Schutz der Pflanzen vor dem Wetter
Das wechselnde Wetter im April ist längst bekannt. Die Wärme könnte schnell die jungen Pflanzen zum Austrocknen bringen. Daher ist es sehr wichtig, dass Sie Ihre Pflanzen regelmäßig gießen um Sie vor dem Austrocknen zu schützen, sodass eine gewisse Bodenfeuchte vorhanden ist. Wenn es jedoch zu einem Wetterumschwung kommt und die Kälte eintritt, müssen Sie Ihre Pflanzen vor Frost schützen. Am besten wäre da der Vlies, der die Aussaat oder die jungen Pflanzen vor dem Frost schützt.
Vorbereitungen
Um ein blütenreiches Beet zu erschaffen ist es wichtig, dass Vorbereitungen getätigt werden. Deshalb sollte man zuvor das Beet von herumliegendem Laub befreien, um der neuen Saat das Anwachsen zu erleichtern und nicht die jungen Pflanzen unter den Blättern verwelken zu lassen. Es ist aber auch wichtig, dass Sie die oberste Bodenschicht etwas lockern und Dünger in die Erde einarbeiten. Verwelkte Pflanzenreste von Zwiebelblumen, wie bspw. Tulpen, sollten Sie abschneiden, da diese Samen bilden können und sie dabei der Pflanze nur unnötig Kraft entziehen würde. Zudem ist es weiterhin wichtig, dass Sie bei jungem Buchsbaum, Lavendel und Salbei einen kräftigen Rückschnitt betätigen.
Aussäen von wichtigen Pflanzen und die erste Ernte
Sie haben jetzt nochmals die Möglichkeit, Sträucher wie Himbeeren oder Heidelbeeren zu pflanzen, die jedoch erst im nächsten Jahr den vollen Ertrag werfen. Besorgen Sie sich noch diese Sträucher im Fachhandel. Zusätzlich sieht es doch hervorragend aus, wenn sie in den noch nicht bepflanzten Beeten noch Blumen einpflanzen. Hier sind die einjährigen Pflanzen sehr vorteilhaft, da sie mit einer sehr hohen Farbintensität punkten und nur eine Vegetationsperiode benötigen. Der Rhabarber ist eine der ersten Pflanze die Sie ernten könnten. Achten Sie bei der Ernte darauf, dass Sie den Rhabarber aus dem Wurzelstock rausdrehen.
Weitere Pflanzungen im April
– Dill, Bohnenkraut oder Petersilie
– Paprika mit entsprechendem Vlies bei keiner vorgegebenen Wärme
– Mitte April Frühkartoffeln und Ende
Das könnte Dich auch interessieren: