Das Räuchern und seine Varianten
Das Räuchern von Lebensmitteln ist schon sehr lange bekannt. Es ist ein sehr schmackhaftes Hobby, bei dem man Fleisch, Fisch oder auch Käse, wie harten Mozzarella, räuchern kann. Früher war das Räuchern notwendig um Lebensmittel länger haltbar zu machen. Dies ist mittlerweile natürlich durch andere Methoden wie zum Beispiel das Einlaminieren von Lebensmittel auch zum Teil abgelöst worden.

Räuchern ist ein sehr schmackhaftes Erlebnis
Allerdings hat das Räuchern immernoch einen hohen Stellenwert in unserer Gesellschaft- wer verschmäht schon einen geräucherten Schinken!?
Die Räuchervarianten
Beim Räuchern muss man zwischen drei Räuchervarianten unterscheiden. Das Kalträuchern, das Warmräuchern und das Heißräuchern. Je nachdem welche Zutat geräuchert werden soll muss man sich auf eine dieser Arten festlegen. Logischerweise würde zum Beispiel der Käse beim Heißräuchern schmelzen. Für diesen eignet sich dann natürlich v.a. das Kalträuchern. Besagtes Kalträuchern geschieht bei einer Temperatur zwischen 15° und 25°. Dabei darf die Temperatur die 25° Marke auf keinen Fall überschreiten. Der Räuchervorgang kann sich je nach Produkt über mehrere Tage ziehen. Das Warmräuchern nennt wird bei Temperaturen zwischen 25° und 50° betrieben. Ab 50° wird es dann als Heißräuchern bezeichnet.
Die Zutaten
Für das Räuchern eignen sich die verschiedensten Kammern bzw. Räucherschränke. Von der eingebauten Räucherkammer im Keller bis zum kleinen Räucherschrank, der an allen möglichen Orten aufgestellt werden kann und somit auch mobil ist. Je nach Räucherart benötigt man dann unter anderem Räuchermehl und auch Räucherspäne, die jeweil auch in unterschiedlichen „Geschmackssorten“ vorhanden sind. Des weiteren bieten sich aber auch Räucherhaken zum Aufhängen des Räucherguts. Außerdem variiert natürlich auch je nachdem was geräuchert werden soll auch die Art der Vorbereitung des Räucherstücks, dass zum Beispiel in einer Salzlauge eingelegt werden kann.
Auch wenn das Räuchern schon eine lange Tradition hat und bereits weit vor Christus eingesetzt wurde, so ist es doch eine tolle und vor allem schmackhafte Erfindung, die auch heute noch Ihre Fans hat!
Das könnte Dich auch interessieren: