Statistisch gesehen, geschieht in Deutschland aller 2-3 Minuten ein Einbruch. Grund genug also, um entsprechende Vorsorgemaßnahmen zu treffen. In diesem Beitrag soll erläutert werden, wie Sie Ihr Zuhause schützen können und worauf Sie achten sollten.
Haben Sie eine Kellertür oder ein Kellerfenster? Wenn „Ja“, dann sollten Sie diese dringend sichern. Grund: 45%, also fast die Hälfte, aller Einbrüche geschehen über diese Zugänge. Besonders bei Neubauten und ähnlichen Gebäuden stellen Kellerfenster eine angenehme Möglichkeit dar, um sich Zutritt zu verschaffen.
(mehr …)
Angst vor Einbrüchen? Schon einfache Verhaltensweisen schrecken Diebe ab:
-
- Seien Sie flexibel, denn Einbrecher sind es auch. Kriminalitätsstatistiken zeigen, dass inzwischen 66% aller Einbrüche tagsüber stattfinden. Die meisten Leute sind zu dieser Zeit auf Arbeit und hinterlassen somit ein unbewachtes und oftmals auch schlecht gesichertes Haus.
(mehr …)
Isabell Dobrunz schrieb:
„Saft aus der Obstpresse? Das kann doch nicht alles sein. Da gibt es doch sicher noch mehr, was man mit einer Obstpresse machen kann“, dachten wir uns und begaben uns auf die Suche. Und siehe da: Man kann auch prima Wein mit Hilfe einer Obstpresse herstellen. Das war natürlich ganz nach unserem Geschmack und wir wollten die Sache ausprobieren. 🙂
(mehr …)
Kennen Sie das auch? Moos und überall nur Moos statt schönem grünen üppigen Rasen? Moos, das Grauen jedes Gartenfreundes. Ob das Moos im Rasen oder an der Hauswand wächst – es ist einfach nur hässlich und störend. Doch dem können Sie mit dem entsprechenden Moosvernichter entgegenwirken.
(mehr …)
Spielend leicht und ohne großen Kraftaufwand (der Pressvorgang erfolgt stets von oben nach unten) werden Fruchtsäfte aus zerkleinertem Obst wie beispielsweise Äpfel, Weintrauben oder Beerenobst gewonnen.
Doch wie bedient man so einen Apparat?
Die Obstpressen können von nur einer Person bedient werden. Und das funktioniert folgendermaßen. Am seitlichen Griff können Sie die Traubenpresse mit einer Hand festhalten, mit der anderen Hand ziehen Sie die Spindel durch Drehen am Handgriff an.
Das Anziehen der Spindel kann z.B. wie folgt vorgenommen werden:
(mehr …)
Wer kennt das nicht… Schnecken, Schnecken und immer nur Schnecken?!
Vor allem bei dem derzeitigen Wetter fühlen sich diese Allesfresser pudelwohl.
Und chemische Mittel einzusetzen ist für Sie nicht die richtige Art und Weise?
(mehr …)
Äpfel, Möhren, Kirschen, Sellerie, Petersilie oder Trauben: Frisch gepresste Säfte sind nicht nur lecker sondern auch gesund. Denn: Vitamine stärken das Immunsystem & Pflanzenstoffe kurbeln Herz und Kreislauf an. Saftpressen bringen folglich Gesundheit ins Glas!
Doch was brauchen Sie für ein Modell zum Entsaften? Das müssen Sie ganz für sich entscheiden, ob Sie die elektrische Version oder ein handbetriebenes Modell – wie zu Großmutters Zeiten- bevorzugen.
(mehr …)
Kennen Sie das Gefühl, wenn Sie an den ersten sonnigen Frühlingstagen von dem Anblick der hochglanzpolierten Autolacke geblendet werden, plagt das schlechte Gewissen und Sie denken: „Ja, ich tue es auch – ich befreie mein Auto von den Winterstrapazen.“
Oft ist es leichter gesagt als getan, denn ein ordentlicher Autofrühjahrsputz will gut vorbereitet sein. Wir helfen Ihnen gern dabei!
(mehr …)
Wenn der Heizkörper nicht richtig heiß wird oder auch blubbert, dann liegt das oft an eingeschlossener Luft im System bzw. im Heizkörper.
Um diese Luft zu entfernen, muss der Heizkörper entlüftet werden. Dafür benötigen Sie einen Entlüftungsschlüssel und einen Auffangbehälter für das ausströmende Wasser.
(mehr …)
Wenn der Abfluss verstopft ist gibt es natürlich mehrere Wege dies zu beheben.
Zum Einen können Sie die chemische Keule anwenden, dass sollten Sie jedoch aus umwelttechnischen Gründen vermeiden. Zum Anderen kann dies auch mit Hilfe einer Spirale erfolgen oder durch die Demontage des Siphon unter halb des Beckens.
(mehr …)