Wein herstellen
Julia R. schriebt:
Ein selbstgemachter Fruchtwein für das nächste Sonntagsessen? Das wär doch was!
Aber wie stellt man Wein eigentlich selbst her und was wird dazu benötigt???
Es gibt unendlich viele Wege, Wein zu Hause zu machen.
Hier beschreibe Ich euch eine einfache und praktische Methode um Ihn selbst herzustellen:

Die ersten Versuche kann jeder verbessern und jene Methode bereichern.
Eigentlich ist es unmöglich, dass man es nicht schafft!
Als erstes Utensil benötigt Ihr einen sogenannten Weinballon ( ist in verschiedenen Größen erhältlich, kommt drauf an wie viel Wein Ihr machen wollt ).
In diesen Ballon gebt Ihr eure rohen Früchte z.B. Kirschen.
Nun braucht Ihr den passenden Stopfen als Verschluss damit kein Sauerstoff in den Ballon gerinnt.

Bitte nehmt wirklich einen luftundurchlässigen Stopfen, sonst schimmelt euer Wein nach einigen Tagen, und das wollt Ihr ja nicht!
Als weiteres Utensil braucht Ihr ein kleines Gärröhrchen.

Das im Stopfen befindliche Loch wird als Halter dafür genutzt.
Befühlt es zur Hälfte mit Wasser damit der restliche Sauerstoff entweichen aber kein neuer eindringen kann.
Gebt zusätzlich ein Päckchen Weinhefe dazu, damit der Wein zum gären kommt! Lasst den Wein nun solange gären bis es nicht mehr gluckst.
Daran erkennt Ihr dass der Wein gut ist. Je nach persönlichem Geschmack könnt Ihr Zucker dazugeben, um den Wein zu verfeinern.
Also probiert es doch einfach mal selbst aus, über Erfahrungsberichte würde Ich mich sehr freuen. Vielleicht kennt Ihr ja auch noch tolle Rezepte und Tricks zum nachmachen!
Liebe Grüße , eure Julia
Das könnte Dich auch interessieren: