23. September 2020 ¬ 09:52h.Patrick Mäki-PetäysProdukttest
Unser Traum erfüllte sich, ich habe 35m2 Fischgrät Eichenparkett in der Küche verlegt. Hartwachs ist der beste Schutz bei einem Vier Personen Haushalt. Nach einigen Probebehandlungen, um sich mit dem Eindringen des Wachses vertraut zu machen, geht es meiner Ansicht darum den Vorgang zu rationalisieren:
- gute Ballen mit luftdichten Behälter, damit sie nicht schnell trocknen
- gleichmässig auftragen und einreiben
- wo das Hartwachs mehr eindringt, vorsichtig nachbehandeln und diese Oberfläche nach und nach angleichen
- nach drei Tagen dann mit einer guten Naturbürste (mit Stiel) nachbehandeln.
Die Eichenmaserungen sehen wunderschön aus und Farben sind sehr natürlich. Die Mühe lohnt sich! Nach 6 Monaten ist die Oberfläche noch wie am ersten Tag.
Liebe Leserinnen und Leser,
hier meine Beurteilung und Einschätzung des Produktes.
Vorab möchte ich noch erwähnen, dass ich kein gelernter Maschinist, Elektriker oder Tischler bin. Ich werde also nicht im Detail auf Maschinenleistungen oder Schnittbilder bei verschiedenen Holzsorten eingehen.

Da ist es… das gute Stück.
(mehr …)
Als erstes möchte ich mich bei www.handwerker-versand.de herzlich bedanken, dass sie mir die Möglichkeit gegeben haben die Kappsäge Festool Kapex 120 EB zu testen.

Die Kapex 120 EB ordnungsgemäß verpackt… In wenigen Schritten einsatzbereit.
Vorab möchte ich anmerken, dass ich keine Werbung mache, mein Test bezieht sich nur auf die Festoolmaschine Kapex 120 EB!
(mehr …)
Ich hatte es leid, dass ständig Schleifstaub bei mir in der Werkstatt rumliegt. Der Großteil lies sich zwar zusammenkehren, aber gerade in Ecken und unter Schränken bin ich schnell an Grenzen gestoßen. Nach ergiebiger Internetrecherche war für mich schnell klar – eine Absauganlage für meine kleinen Maschinen muss her. Ein weiterer wichtiger Punkt war für mich, dass ich die Absauganlage auch als Werkstattsauger verwenden kann. Meine Entscheidung viel dann schnell auf die Scheppach Ha 1000.

Für einen sauberen Arbeitsplatz sorgt diese Absauganlage.
(mehr …)
Ich habe mich für den Test einer Top Handle Akku-Kettensäge Makita 2x18V entschieden und wollte diese folgendermaßen testen für:
- Balken und Bretter (Konstruktionsholz)
- Frischholz (Baumrückschnitt)
- Frischholz (Aufarbeitung Brennholz).

Das arbeiten mit der Makita-Akku-Säge macht Spaß.
(mehr …)
Ich habe mich bei handwerker-versand.de als Produkttester beworben. Nachdem ich mir eine Maschine ausgesucht und erklärt hatte, was ich in etwa damit testen wollte, wurde mir die Oberfräse Bosch POF 1200 AE schnell und gut verpackt geliefert. Der Innenraum des Versandkartons war sehr gut ausgefüllt, sodass der Inhalt transportsicher geliefert werden konnte.

Zuerst einmal habe ich die Maschine ausgepackt und alles sortiert.
(mehr …)
Ich habe mich richtig gefreut, als ich die Zusage für den Test bekam. Dann ging das warten los, bis die Maschine endlich bei mir war. Was allerdings ziemlich schnell ging. Erst mal in meine Werkstatt geschafft und aufgemacht, der erste Eindruck war:

Die Woodster Hobelmaschine PT85.
(mehr …)
Auf der Suche nach einem leistungsstarken, kompakten und flexibel einsetzbaren Akkuschrauber bin ich beim Einhell Akkuschrauber RT-SD 3,6 Li fündig geworden.

…handlich diese kleine Maschine.
(mehr …)
Die Fiskars Teleskop – Schneidgiraffe UP86 habe ich auf meiner Baumwiese beim Apfelbaumschneiden getestet. Auf der Wiese stehen alte und junge Bäume mit unterschiedlichen Höhen. Die Bäume sind bis zu sechs Meter hoch und haben Äste mit einem Durchmesser von 0,5mm-30mm.

Die Schneidgiraffe im Test.
(mehr …)
Ich habe die Fräse für den Zusammenbau eines Fensterladens benutzt. Dabei wurden die Eckverbindungen verzapft, sowie die Nuten in den Rahmen eingebracht, um die Lamellen einzuleimen. Das Ergebnis ist zufriedenstellend, wobei für eine absolut saubere Verarbeitung noch weitere Hilfsmittel, wie Schablonen notwendig gewesen wären.

Die Einhell Oberfräse im Test.
(mehr …)