Schon seit über 9000 Jahren wird Räuchern zur Konservierung von Lebensmitteln genutzt. Es gilt als eine alte Tradition, seitdem die Menschen der Steinzeit das erste Mal gelernt haben mit Feuer umzugehen. Das Kernverfahren hat sich seit dem nicht viel verändert.

Geräucherte Lebensmittel sind nicht nur lecker,
sie halten sich auch viel länger.
(mehr …)
Räuchern wurde schon vor mehreren tausend Jahren zum Konservieren von Nahrungsmitteln genutzt und selbst heute liegt diese Form der Lebensmittelzubereitung immer noch im Trend. Allerdings wird es heute größtenteils nur zur Aromatisierung von Speisen genutzt.

Mit einem solchen Räuchofen zum Beispiel gelingt das Räuchern ohne großen Aufwand.
(mehr …)
Das Räuchern von Lebensmitteln ist schon sehr lange bekannt. Es ist ein sehr schmackhaftes Hobby, bei dem man Fleisch, Fisch oder auch Käse, wie harten Mozzarella, räuchern kann. Früher war das Räuchern notwendig um Lebensmittel länger haltbar zu machen. Dies ist mittlerweile natürlich durch andere Methoden wie zum Beispiel das Einlaminieren von Lebensmittel auch zum Teil abgelöst worden.

Räuchern ist ein sehr schmackhaftes Erlebnis
Allerdings hat das Räuchern immernoch einen hohen Stellenwert in unserer Gesellschaft- wer verschmäht schon einen geräucherten Schinken!?
(mehr …)
Passionierte Angler und Jäger betreiben ihr Hobby meist nicht nur aus reinem Spaß an der Freude, sondern auch weil sie ihren Fang anschließend verspeisen möchten. Dagegen kommt es ihnen hierbei darauf an, das Wildbret und den Fisch haltbar zu machen. Denn nicht immer kann die ganze Beute auf einmal verspeist werden.
(mehr …)