Unsere sämtlichen Lieferungen und Leistungen einschließlich Angebote und sonstigen Nebenleistungen, die im Rahmen und auf Basis unseres Online-Shops (handwerker-versand.de) erbracht und angeboten werden, erfolgen ausschließlich aufgrund der hier genannten Bedingungen.
Der Vertrag kommt mit der Firma Leitermann GmbH & Co. Fachmarkt KG, in 04618 Göpfersdorf (im Folgetext benannt als handwerker-versand.de) zustande. Die Darstellung der Produkte bei handwerker-versand.de stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern einen unverbindlichen Online-Katalog dar. Durch Absendung Ihrer Bestellung geben Sie eine verbindliche Bestellung der im Warenkorb enthaltenen Waren ab.
Wenn Sie eine Bestellung bei handwerker-versand.de aufgeben, schicken wir Ihnen automatisch eine E-Mail. Diese E-Mail bestätigt den Eingang Ihrer Bestellung mit den aufgeführten Bestellpositionen (Auftragseingangsbestätigung). Die Bestätigung des Bestelleingangs stellt jedoch noch keine Vertragsannahme dar. Nach Prüfung Ihrer Bestellung erfolgt automatisch der Versand bzw. die Auslieferung der Ware. Der Versand bzw. die Auslieferung der Ware gilt als Vertragsannahme.
Die Vertragssprache ist deutsch.
Für Kaufleute gilt unabhängig vom Bestimmungsort als Erfüllungsort unser Unternehmenssitz als vereinbart.
Personen unter einem Alter von 18 Jahren sind von der Bestellung über handwerker-versand.de ausgeschlossen.
Widerrufsbelehrung Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen 30 Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
LEITERMANN GmbH & CO. Fachmarkt KG
Tel.: 03 76 08 / 290 - 600
mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder Email) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden. Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist.
Ausnahmen vom Widerrufsrecht
Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Fernabsatzverträgen
Finanzierte Geschäfte
Wenn Sie diesen Vertrag durch ein Darlehen finanzieren und ihn später widerrufen, sind Sie auch an den Darlehensvertrag nicht mehr gebunden, sofern beide Verträge eine wirtschaftliche Einheit bilden.
Dies ist insbesondere anzunehmen, wenn wir gleichzeitig Ihr Darlehensgeber sind oder wenn sich Ihr Darlehensgeber im Hinblick auf die Finanzierung unserer Mitwirkung bedient. Wenn uns das Darlehen bei Wirksamwerden des Widerrufs oder der Rückgabe bereits zugeflossen ist, tritt Ihr Darlehnsgeber im Verhältnis zu Ihnen hinsichtlich der Rechtsfolgen des Widerrufs oder der Rückgabe in unsere Rechte und Pflichten aus dem finanzierten Vertrag ein.
Ende der Widerrufsbelehrung |
Für eine korrekte und schnelle Bearbeitung Ihrer Rücksendung benutzen Sie bitte unsere Online-Retoure-Abwicklung. Diese finden Sie in Ihrem Kundenkonto unter dem Punkt Bestellungen. Die Nutzung der Online-Retoure-Abwicklung ist jedoch keine Voraussetzung für die wirksame Ausübung des Widerrufsrechts.
Für alle Einkäufe über handwerker-versand.de gewähren wir unseren Premiummitgliedern ein - über das gesetzliche Widerrufsrecht hinausgehendes - freiwilliges Rückgaberecht von insgesamt 180 Tagen beginnend am Tag nach dem Erhalt der Ware.
Das gesetzliche Widerrufsrecht entsprechend obiger Widerrufsbelehrung wird durch das 180-Tage-Rückgaberecht nicht eingeschränkt.
Danach können sich unsere Premiummitglieder auch nach Ablauf der Widerrufsfrist (siehe oben) vom Vertrag lösen, indem sie Waren (auch Teillieferungen) innerhalb von 180 Tagen nach Erhalt an uns zurücksenden.
Die rechtzeitige Rücksendung reicht zur Fristwahrung aus.
Voraussetzung für die Ausübung des Rückgaberechts ist, dass die Ware unbenutzt und im Originalzustand sowie mit der Originalverpackung versehen ist.
Waren bei denen das Mindesthaltbarkeitsdatum überschritten ist oder eine Überschreitung innerhalb der nächsten vier Wochen ab Rücksendung eintreten würde, können nicht zurückgegeben werden.
Das Rückgaberecht ist auf handelsübliche Mengen beschränkt. Ist die Ware auf Wunsch des Premiummitglieds sonderangefertigt worden, ist das Rückgaberecht ausgeschlossen.
Soweit die Ware durch die Benutzung im Wert gemindert ist, wird der Kaufpreis abzüglich der Wertminderung als Wertersatz geleistet.
Die Kosten der Rücksendung im Rahmen des erweiterten Rückgaberechts trägt das Premiummitglied. Diese Pflicht zur Kostentragung gilt nicht, soweit eine Rücksendung im Rahmen des Widerrufsrechts (siehe oben) erfolgt.
Senden Sie die zurückzusendende Ware ausreichend frankiert und inklusive Lieferscheinkopie und einem Hinweis auf Rückgabe an:
handwerker-versand.de
Dorfstraße 13
04618 Göpfersdorf
Die Regelungen zum Widerrufsrecht (siehe oben) werden von den Regeln zum erweiterten Rückgaberecht nicht berührt und bleiben unabhängig und vorrangig hiervon bestehen.
Gesondert vereinbarte Garantiebestimmungen und das alte 180-Tage-Rückgaberecht für Bestellungen vor dem 22.03.2016 bleiben unberührt.
Es bestehen die gesetzlichen Gewährleistungsansprüche. Wir haften für jede Vertragswidrigkeit, die binnen zwei Jahren nach der Lieferung des Verbrauchsgutes offenbar wird, allerdings haben Sie womöglich noch darüber hinausgehende Rechte gemäß Ihren jeweiligen nationalen Gesetzen.
handwerker-versand.de haftet nicht für Schäden, die nicht am Liefergegenstand selbst entstanden sind; insbesondere haftet handwerker-versand.de nicht für entgangenen Gewinn oder für sonstige Vermögensschäden des Bestellers.
Soweit die Haftung von handwerker-versand.de ausgeschlossen oder beschränkt ist, gilt dies auch für die persönliche Haftung von Arbeitnehmern, Vertretern und Erfüllungsgehilfen.
Vorstehende Haftungsbeschränkung gilt nicht, soweit die Schadensursache auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit beruht oder ein Personenschaden vorliegt. Sie gilt ferner dann nicht, wenn der Besteller Ansprüche aus §§ 1, 4 Produkthaftungsgesetz geltend macht.
Sofern handwerker-versand.de fahrlässig eine vertragswesentliche Pflicht verletzt, ist die Ersatzpflicht für Sachschäden auf den typischerweise entstehenden Schaden beschränkt.
Unsere Preise gelten stets zum Zeitpunkt der Bestellung. Wir weisen alle Preise inklusive Mehrwertsteuer in Euro aus.
(1) Bei Verbrauchern behalten wir uns das Eigentum an der Kaufsache bis zur vollständigen Zahlung des Rechnungsbetrags vor. Sind Sie Unternehmer in Ausübung Ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit, eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen, behalten wir uns das Eigentum an der Kaufsache bis zum Ausgleich aller noch offenen Forderungen aus der Geschäftsverbindung mit dem Besteller vor. Die entsprechenden Sicherungsrechte sind auf Dritte übertragbar.
(2) Ein Recht zur Aufrechnung steht Ihnen nur zu, wenn Ihre Gegenansprüche rechtskräftig festgestellt oder von uns unbestritten oder anerkannt sind. Außerdem haben Sie ein Zurückbehaltungsrecht nur, wenn und soweit Ihr Gegenanspruch auf dem gleichen Vertragsverhältnis beruht.
Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.
Die Gesamtkosten für die Rücksendung entsprechen den Versandkosten der ursprünglichen Hinsendung zu Ihnen welche während des Bestellvorgangs angegeben wurden.
Eine Rücksendung per Nachnahme ist ausgeschlossen.
Dem Kunden wird für eine korrekte und schnelle Bearbeitung der Rücksendung eine Online-Retoure-Abwicklung angeboten. Nicht paketversandfähige Sachen werden durch unsere Spedition bei dem Kunden abgeholt.
Für den Fall des Untergangs/Verlusts der Ware während der Rücksendung tragen wir das Risiko. Der Kunde tritt bereits jetzt an uns eventuelle Schadensersatzansprüche gegen das Versandunternehmen für den Fall ab, dass die Ware während der Rücksendung untergeht bzw. verloren geht.
(1) Sofern der Besteller Kaufmann ist gilt als Gerichtsstand Gera vereinbart.
(2) Für sämtliche Rechtsbeziehungen der Parteien gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss der Gesetze über den internationalen Kauf beweglicher Waren.
Bei Verbrauchern gilt diese Rechtswahl nur insoweit, als nicht der gewährte Schutz durch zwingende Bestimmungen des Rechts des Staates, in dem der Verbraucher seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, entzogen wird.
Firma LEITERMANN GmbH & CO. Fachmarkt KG
Bank: VR Bank Altenburger Land
Kontonummer: 200050946
BLZ: 830 654 08
IBAN: DE84830654080200050946
BIC: GENODEF1SLR
LEITERMANN GmbH & CO. Fachmarkt KG
Dorfstraße 13
04618 Göpfersdorf
Wir nehmen nicht an einem Streitbeilegungsverfahren nach dem VSBG vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teil.
Stand: 13.03.2020