Hauswasserautomaten für eine optimale Brauchwassernutzung eignen sich für den Hausgebrauch, sowie zur Gartenbewässerung. Der Gebrauch v ...
vollständigen Artikel aufrufen
Hauswasserwerke und Hauswasserautomaten können das Wasser aus einem Sammelbehälter (z. B. Brunnen, Zisterne, Regentonne) fördern und in ...
vollständigen Artikel aufrufen
Wer beim Schneiden, Zerspanen oder Bearbeiten von Metallen oder anderen harten Materialien mit hohen Schnittgeschwindigkeiten arbeitet, trifft schnell ...
vollständigen Artikel aufrufen
In der Herstellung von Bohrern, Schneidmaschinen, Fräßwerkzeugen und Sägeblättern bezeichnet die Abkürzung HSS den verwendet ...
vollständigen Artikel aufrufen
Im Zusammenhang mit verschiedenen Werkzeugen wie Schneidmaschinen, Fräßen, Sägeblättern und Bohrern taucht immer wieder die Abk&u ...
vollständigen Artikel aufrufen
Hinter der Abkürzung HSS verbirgt sich der Schnellarbeitsstahl, hierzulande auch häufig in der englischen Bezeichnung High Speed Steel, zu d ...
vollständigen Artikel aufrufen
Geläufig ist die Abkürzung HSS-E bei der Herstellung von verschiedenen Werkzeugen mit Schnellschnittstahl, der hierzulande auch als Hochleis ...
vollständigen Artikel aufrufen
Die Abkürzung HSS steht für Hochleistungsschnellarbeitsstahl, der auch unter dem englischen Begriff High Speed Steel bekannt ist. Der Werkst ...
vollständigen Artikel aufrufen
Als HSS-R wird eine Art von Schnellarbeitsstählen abgekürzt, der durch rollieren (glattwalzen) seine Form erhält. Das Ergebnis ist ein ...
vollständigen Artikel aufrufen
HSS-TiN ist die Abkürzung für einen Hochleistungsschnellarbeitsstahl (kurz: HSS, abgeleitet vom englischen Begriff High Speed Steel), der mi ...
vollständigen Artikel aufrufen
Je nach Material, welches es zu bearbeiten gilt, müssen Werkzeuge für Schneid-, Bohr- oder Fräsarbeiten unterschiedliche Eigenschaften ...
vollständigen Artikel aufrufen