Die Norm DIN 1897 ist eine Festlegung für Hochleistungs-Spiralbohrer, welche aktuell gültig ist. Es handelt sich hierbei um rechtsschneidende Spiralbohrer, welche jeweils einen Spitzenwinkel von 118 Grad oder von 130 Grad aufweisen. Bohrer gemäß DIN 1897 sind profilgeschliffen und besitzen einen Zylinderschaft.
Es handelt sich um Bohrer in sehr kurzer und dadurch besonders stabiler Konstruktion. So können besonders hohe Belastungen beim Bohren problemlos verkraftet werden. Die Bohrer eignen sich zum Einsatz in Automaten und in Handbohrmaschinen, zum Bohren von Stahl und Stahlguss, von Grauguss und Temperguss. Die Bohrer besitzen ein gutes Eigenzentrierverhalten und meist auch eine ausgespitzte Querschneide.