In der Herstellung von Bohrern, Schneidmaschinen, Fräßwerkzeugen und Sägeblättern bezeichnet die Abkürzung HSS den verwendeten Hochleistungsschnellarbeitsstahl, der auch als Schnellarbeitsstahl (HS) und High Speed Steel bekannt ist. Je nach Legierung besitzt der Hochleistungsschnellarbeitsstahl beste Eigenschaften hinsichtlich der Härte, Verschleißfestigkeit und Warmfestigkeit, was unter anderem ein Arbeiten mit höheren Geschwindigkeiten zulässt.
In der Verbindung HSS-AlTin wird ein Hochleistungsschnellarbeitsstahl mit Aluminium-Titannitrid-Legierung bezeichnet. Werkzeuge aus HSS-AlTin zeichnen sich im Allgemeinen durch eine besonders lange Lebensdauer, sehr hohe Mikrohärte und hohe Temperaturbeständigkeit bis zu 800 °C aus. Weiterhin sind höchste Schnittgeschwindigkeiten auf harten Materialien (z.B. Edelstahl) möglich.