Mit der Abkürzung NC werden Werkzeug- und Produktionsmaschinen in der Bezeichnung ergänzt, die mit „numerial control“ (zu deutsch: Numerische Steuerung) ausgestattet sind. Nach der Übermittlung der erforderlichen Daten verläuft der Fertigungsprozess – in der Regel Bohren, Fräsen oder Schweißen – vollautomatisch. Über eine Codierung werden Arbeitsbefehle programmiert, die alle für die Produktion wichtigen Daten beinhalten.
Aus den alphanumerischen Codes, die nach DIN 66025 standardisiert sind, erhält die Maschine die erforderlichen Daten über Rohstoffe, Drehgeschwindigkeit und Schaltinformationen, die an die entsprechenden Steuerungseinheiten weitergeleitet werden. Der Vorteil von NC Maschinen ist der schnelle Wechsel zwischen verschiedenen Werkstücken und die Anfertigung auch von geringen Stückzahlen.