Im Bereich der Schutzhandschuhe, beim Umgang mit Flüssigkeiten und Chemikalien, sind Naturlatex, Nitril, Neopren und PVC die am häufigsten verwendeten Materialien. Spezifischere und höherwertige Materialien sind Butyl, PVA oder Viton/Fluorelastomer. Die nachfolgende Tabelle zeigt das Leistungsprofil einzelner Materialien bei bestimmten Gefährdungen. Mitunter werden Materialien auch vermischt, um eine größere Palette an mechanischen und/oder chemischen Widerständen erreichen zu können. Dabei sollte beachtet werden, dass die Stärke des Schutzhandschuhs und/oder das Trägermaterial (Baum wolle, Kevlar® usw.) die mechanische Strapazierfähigkeit und somit die Standzeit des Schutzhandschuhs erheblich beeinflussen.
Die wichtigsten Eigenschaften von Schutzhandschuhen

5 handfeste Gründe
- Über 100.000 registrierte Kunden
- Top Preise & kurze Lieferzeiten
- 180 Tage Rückgaberecht für unsere Premiummitglieder
- Persönliche Fachberatung
- Geprüft & Sicher durch:

Newsletter "Werkzeit"
Verpassen Sie mit dem handwerker-versand.de Newsletter "Werkzeit" keine Angebote mehr!
Emil & Emilia erklären den Shop